Für die journalistischen Recherchen findet man im Internet viele spezifische Recherchierhilfen für Medienschaffende, meistens sind es grosse Linkverzeichnissse mit Recherchetipps, Verzeichnisse von Datenbanken, Archiven, Medienorganisationen und Berufsverbänden.
Recherchierhilfen für Medienschaffende
Pressemitteilungen aus der Wissenschaft: Diese Seite vermittelt Pressemitteilungen aus dem Hochschul- und Forschungsbereich aus Deutschland, Schweiz, Österreich. Mitteilungen aus bestimmten Bereichen können abonniert werden, das bedingt aber eine Anmeldung. Ein Archiv kann auch ohne login durchsucht werden.
Öffentlichkeitsgesetz nutzen: Diese Webseite bietet praktische Hilfestellungen an, wie JournalistInnen Dokumente aus der Bundesverwaltung und den Kantonen erhalten können, auch wenn das Amt mauert.
Investigativ Schweiz: ein Recherchetool mit Recherchertipps und als Austausch für Medienschaffende über Recherchen.
Twitteraccount eines Rechercheprofis: Marcus Lindemann mit Recherchetipps
Journalistenlinks Gutes und umfassendes Rechercheportal.
Medienethik, Kodex und Beschwerdestellen und Verlegerseiten
Presserat.ch und Deutschland: Richtlinien, Stellungnahmen zur Medienpolitik, Links, Ethikkodizes, Ombudsleute.
Verleger: Schweizerpresse, BDZV und VDZ.